Navigation überspringen Sitemap anzeigen

ExpertenWer dahinter steht

Mag.pharm. Sonja Kupka-Wolf

Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in kleinen und großen Unternehmen der Life Sciences qualifizieren Sonja Kupka-Wolf zu einer exzellenten Expertin dieser Branche.

Mit detailliertem Insider Know-How sieht sie ihre Aufgabe darin Unternehmen der Life Sciences im derzeitigen Strukturwandel zu unterstützen und zu integrierten Serviceanbietern des Gesundheitssystems zu entwickeln.

Sonja Kupka-Wolf verbindet dabei optimal ihre Erfahrungen aus Medical Affairs, Marketing und Verkauf aus Führungspositionen verschiedenster Unternehmen und verfügt über ein exzellentes Netzwerk mit anderen Experten um individuell die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens decken zu können. 

Netzwerk Interimsmanagement

pb&b bildet eine Kooperative mit unterschiedlichsten Experten im Interimsmanagement der Life Science Branche. Somit können alle Fachbereiche kompetent und rasch abgedeckt werden:

  • Zulassung
  • Erstattung
  • Market Access
  • Business Development
  • Pharmakovigilanz
  • Qualitätsmanagement
  • Logistik
  • Eventmanagement
  • Marketing
  • Verkauf

Kontaktieren Sie pb&b für ein unverbindliches Beratungsgespräch um die individuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens gemeinsam zu analysieren und Lösungen zu finden!

Petra Buchinger, BScMSc

Ist Expertin für Themen rund um Vertrieb, Kooperationen, Kunden- und Serviceorientierung und bietet individuelle und flexible Lösungen für die Life Science Branche an.

Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet sie den Bedarf - von der Beratung, über die Begleitung der Umsetzung bis hin zur operativen Gestaltung. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, die Ziele ihrer Kunden unter Berücksichtigung der größeren Zusammenhänge und aller betroffenen Stakeholder realisierbar zu machen. 

Petra Buchinger verfügt über einen Bachelor of Science in Biomedizinischer Analytik. Sie ist Unternehmensberaterin, Life Science Vertriebsexpertin, Regulatory Expert MDR & IVDR, Zertifizierte Interim-Managerin sowie Zertifizierte Projektmanagerin. Darüber hinaus hat sie einen Master of Science in Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung. Petra Buchinger ist eingetragene Mediatorin, Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und Zertifizierte professionelle Trainerin. 

Berufliche Stationen: Wissenschaftliche Laborarbeit in der Kinderkrebsforschung; International Technical Specialist and Trainer im Diagnostikbereich (Schweiz); Key Account Managerin in der Medizintechnik; Vortragende an Fachhochschulen. Seit 2012 selbständig.

Kernangebote

  • Strategieberatung
  • Operatives Key Accounting
  • Interim-Management
  • Team- und Organisationsentwicklung
  • Coaching und Supervision
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • Wirtschaftsmediation
  • Business Ethik

        Dr. Thomas Dewald, MBA

        Ist Experte für sämtliche Themen rund um Marketing & Sales sowie strategisches Management im Life Sciences Bereich. Seine Stärken liegen in der Entwicklung von Geschäftsstrategien und Wachstumsinitiativen für Rx- , OTC- und Off-Patent-Produkte bei etablierten Markenprodukten sowie Neueinführungen.

        Nach absolviertem Medizinstudium und anschließendem MBA sammelte er mehr als 20 Jahre Erfahrung in internationalen Führungspositionen als überregionaler Geschäftsführer bei großen multinationalen Pharmaunternehmen. Im Consulting legt er seine Schwerpunkte besonders auf Hilfestellung bei der Einführung neuer Produkte und Digitaler Transformation, insbesondere E-Commerce und Digitalem Marketing.

        Durch seine langjährigen Erfahrungen, mit Schwerpunkt Österreich und CEE bringt er ein großes Know-how ein, bei der Erschließung neuer Märkte und Wachstumsstrategien für Unternehmen. In der Beratung geht es ihm um einen individuellen und kreativen Ansatz, der möglichst pragmatisch und effizient umgesetzt werden kann.

        Kernangebote

        •  Marketing & Sales
        •  Digitale Transformation (E-Commerce & Digital Marketing)
        •  Strategieberatung
        •  Business Development
        •  Internationalisierung
        •  CEE Region
        •  Interim Management

          Dr. Ursula Koller

          verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als GMP Inspektorin der AGES PharmMed, welche in Österreich hoheitliche Aufgaben im Kontroll- und Zulassungsbereich von Arzneimitteln und Medizinprodukten wahrnimmt.

          Sie inspizierte auf nationaler Ebene API und FDF Hersteller, Großhändler, Vertriebsfirmen und Kontrolllabors. Weiters führte sie Inspektionen in Dritt-Ländern in Asien, LATAM sowie in Nicht-EU-Ländern bei Wirkstoff- und Fertigproduktherstellern durch.

          Ursula Koller war nach dem Studium der Pharmazie und anschließendem Doktorat an der Universität Wien in der pharmazeutischen Industrie in globalen Unternehmen (wie GlaxoSmithKline und Sandoz) in verschiedenen Positionen tätig. Sie ist EOQ Quality Auditor und Quality Systems Manager. 

          Sie verfügt über umfangreiche Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie in den Bereichen Medical, Qualitätssicherung, strategisches Sourcing von Arzneimittelwirkstoffen sowie Lieferantenaudits.

          Kernangebote

          •  Lieferantenqualifizierung von Wirkstoffherstellern und   Lohnherstellern,  aller Arten von Fertigarzneimitteln und   Packmittel
          •  Labore, Logistikdienstleister
          •  Mock Inspektionen und interne Audits/Selbstinspektionen
          •  Durchsicht des vorhandenen Qualitätssicherungssystems   mit Gap – Analyse
          •  Aufbau von Qualitätsmanagementsystemen
          •  Analyse des gegenwärtigen GMP Status der   Produktionsstätte
          •  EU GMP Upgrade von Betrieben
          •  Unterstützung bei der Vorbereitung von behördlichen EU   GMP-Inspektionen 
          •  Begleitende Teilnahme während der Durchführung von   Behördeninspektionen
          •  GMP Unterstützung bei due diligence Projekten

              Christian Wieser

              Christian Wieser ist ein versierter Experte mit über 30 Jahren Erfahrung in Führungspositionen der Life-Sciences-Branche. Als Senior Consultant hat er zuletzt verschiedene freiberufliche Projekte in den Bereichen Markteintritte, Interimsmanagement und Marketingberatung für Life Science Unternehmen (Pharma, OTC, Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte) durchgeführt.

              Christian Wieser entwickelt erfolgreiche Marketingstrategien, wie z.B. für ein marktführendes Unternehmen einer CEE Online-Apotheke in Österreich und ein EU-Erweiterungsprojekt für Biogenerika.

              In seiner Position als Geschäftsführer für Deutschland, CEE und SEE von 2016 bis 2020 plante und leitete er die Einführung eines führenden russischen Herstellers von Nahrungsergänzungs-mitteln in mehreren Märkten. Zuvor war er als Leiter der Region CEE für Genericon Pharma GmbH von Bratislava aus von 2008 bis 2015 für die Expansionsaktivitäten in Zentral- und Osteuropa verantwortlich.

              Christians umfangreiche Erfahrung umfasst die Leitung nationaler Marketing- und Vertriebsaktivitäten, Portfolioentscheidungen als Geschäftsführer der Sandoz AG in Bratislava. Er war zuvor als Leiter der Region CEE & GUS für Sandoz GmbH in Kundl tätig und leitete dort alle Organisationen in Osteuropa und den GUS-Ländern und erschloss erfolgreich auch zahlreiche neue Märkte dieser Region.

              Mit fließenden Deutsch-, Englisch-, guten Slowakisch- und Russischkenntnissen verfügt Christian über eine globale Perspektive und die Fähigkeit, sich in verschiedenen kulturellen und geschäftlichen Umgebungen zurechtzufinden.

              Kernanangebote

              •  Entwicklung von Import-/ Exportgeschäften
              •  Lizenzierung
              •  Markenmanagement
              •  Marktzugangsstrategien
              •  Marketanalyse - Marktforschung
              •  Online-Marketing
              •  Gestaltung von Vertriebsorganisationen
              •  Operatives Marketing
              •  Interim Management

                  Mag.(FH) Paul Stricker

                  Top Interim-HR-Spezialist | CEE & DACH Region        Senior Interim HR Manager

                  Paul Stricker wird von der Leidenschaft angetrieben, mit Menschen zusammenzuarbeiten, um HR-Prozesse und -Strukturen in internationalen Umgebungen weiter zu entwickeln und zu verbessern, mit besonderem Fokus auf die DACH und CEE-Region. Sein Kunden- und Projekt-Fokus liegt hauptsächlich auf internationalen KMUs und schnell wachsenden (globalen) Start-ups. Seine Expertise liegt in der professionellen und effizienten Entwicklung digitaler HR-Strukturen, insbesondere in komplexen und zeitkritischen Situationen.

                  Sein Engagement, sowohl beruflich als auch persönlich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzuarbeiten, führte dazu, dass er Sprachen aus der CEE-Region lernte, darunter Tschechisch, Ungarisch und Slowakisch, die er in seinen Mandaten einsetzt. Dies hat ihm ermöglicht, ein starkes Netzwerk sowohl in der CEE- als auch in der DACH-Region aufzubauen.

                  Mandate / Referenzen

                  •  Agaplesion Bethanien Diakonie GmbH, Berlin, Deutschland
                  • EnBW, Karlsruhe, Deutschland
                  • Beyond Now, Graz, Österreich
                  • Mondi Group, Wien, Österreich
                  • TTTech Auto, Wien, Österreich
                  • Tricentis, Wien, Österreich
                  • Sartorius, Göttingen, Deutschland
                  • Vattenfall, Hamburg, Deutschland
                  • Kongsberg Automotive, Vráble, Slowakische Republik
                  • Van Oord Offshore Wind GmbH, Hamburg, Deutschland, Rotterdam, Niederlande
                  • Berlin Hyp AG, Berlin, Deutschland
                  • MOL Austria, Wien, Österreich
                  • Brantner Walter, Krems, Österreich
                  • Novartis, Wien, Österreich, regionale Funktion für 17 Länder CEE
                  • Unicredit / Bank Austria, Wien, Österreich, Prag, Bratislava, Slowakische Republik
                  • RWE, Dortmund, Deutschland, Prag, Tschechische Republik, Kosice, Slowakische Republik 

                  Kernanangebote

                  • Organisationsentwicklung
                  • HR-Outsourcing
                  • Implementierung neuer IT-Lösungen in HR-Prozessen
                  • Performance Management
                  • Employer Branding
                  • Strategisches Recruiting
                  • Talent Management
                  • Merger Integration
                  • Standardisierung von HR-Systemen
                  • Weiterentwicklung eines Shared-Service-Centers für HR
                    PharmaBranding & Beyond  GmbH - Logo
                    Kontakt Anrufen english flag
                    Zum Seitenanfang