5 Vorteile des Interim Managers
02.04.2023
Interim ManagementEffizient Management-Lücken überbrücken
Der Geheimtipp für erfolgreiche Projekte: Warum ein Interim Manager Ihre Lösung ist
Unternehmen stehen vor vielen Herausforderungen wenn eine Schlüsselstelle in ihrem Management ausfällt. Eine Interim Manager*in kann die Lösung sein. Sie bringt die nötige Erfahrung und persönliche Reife mit, um schwierige Führungsaufgaben zu meistern und kann objektive Entscheidungen treffen. Wir haben die 5 Vorteile für Sie zusammengefasst. Ein Geheimtipp für erfolgreiches Management!
· Professionalität: Eine Interim Manager*in ist professionell, denn sie bringt die für schwierige Führungsaufgaben benötigte Erfahrung und persönliche Reife bereits mit. Außerdem arbeitet sie zielorientiert an dem Projekterfolg, ohne sich von eigenen Karrierestreben beeinflussen zu lassen.
· Flexibilität: Eine Interim Manager*in ist flexibel, denn sie ist sofort abrufbar und verfügbar. Aufgrund umfassender und langjähriger Erfahrung führt ihr Einsatz schon nach sehr kurzer Einarbeitung zu schnellen Erfolgen für Ihr Unternehmen.
· Unabhängigkeit: Eine Interim Manager*in ist unabhängig, denn durch ihren zeitlich begrenzten Einsatz kann sie rein sachorientierte Entscheidungen treffen. Dank der Unabhängigkeit führt ihr neutraler Blick zu neuen Einsichten innerhalb des Unternehmens und somit zu neuen erfolgsversprechenden Vorgehensweisen.
· Neutralität: Eine Interim Manager*in handelt neutral, rational und objektiv. Sie hat zu keinem Angestellten eine gewachsene Beziehung. So kann verhindert werden, dass Mitarbeiter aufgrund von persönlichen Beziehungen bevor- oder benachteiligt werden.
· Kostenvorteile: Eine Interim Manager*in ist für Ihr Unternehmen kostengünstiger als ein festangestellter Manager. Es müssen keine Sozialabgaben, kein Urlaub, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, kein Firmenwagen, keine Rekrutierungskosten etc. bezahlt werden. Weiterhin verlässt Eine Interim Manager*in das Unternehmen ohne Abfindung, nachdem ihr Auftrag beendigt ist.

Wie Sie medizinisches Fachpersonal trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren erreichen und neue Kunden gewinnen
COVID-19 löst eine Disruption in der Kommunikation der Life Science Branche aus: medizinische Fachkreise sind nur mehr per Termin und digital erreichbar und konzentrieren sich auf das unbedingt Notwendige für Ihren Arbeitsbereich. Wie können Sie trotzdem medizinisches Fachpersonal erreichen und neue Kunden gewinnen?
Inbound-Marketing und Sales ist eine Methode, die darauf basiert, von Kunden gefunden zu werden. Automationssysteme, wie bspw. Hubspot dienen zur Digitalisierung und Automatisierung dieser Inbound Marketing- und Sales Prozesse. Somit leiten Sie richtige Besucher auf Ihre Website, automatisieren die Einwandbehandlung, qualifizieren Leads und "servieren" den Salesmitarbeitern vorselektierte potentielle Kunden "auf dem Tablett".
- Marketing
- Pharma-Markt
- Kommunikation
- COVID-19
- Life Sciences
- Sales
- Marketingautomation
- Health Care
- Medizinisches Fachpersonal
- Inboundmarketing
- Hubspot
- Contentmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

Wie Sie trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren neue Kunden bei medizinischen Fachkreisen gewinnen
- Kommunikation
- COVID-19
- Inboundmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

- Interim Management