Close the Gap: Interim Management in Life Sciences
14.04.2023
Interim ManagementEffiziente Lösung für Management-Lücken
Close The Gap in Life Sciences
Wenn plötzlich eine Vakanz entsteht, kann dies schmerzhafte Lücken im Unternehmen hinterlassen, da wichtige Projekte und Prozesse nicht gestartet, fortgeführt oder beendet werden können. Ein*e Interim Manager*in kann diese Probleme schnell und kompetent lösen und die Lücken schließen. Aber was sind die Vorteile und Kosten von Interim Management? Interim Management hat oft den Ruf, teuer zu sein. Wir haben jedoch nachgerechnet und herausgefunden, dass jeder Tag, an dem ein Projekt aufgrund fehlender Mitarbeiter*innen nicht fortgesetzt wird, das Unternehmen Geld kostet!
Für eine Überbrückung von bis zu einem Jahr ist ein*e Interim Manager*in in jedem Fall kostengünstiger als ein festangestellter Manager, da keine Sozialabgaben, Urlaub, Fortzahlung im Krankheitsfall, Firmenfahrzeuge oder Rekrutierungskosten anfallen. Zudem verlässt die* Interim Manager*in das Unternehmen ohne Abfindung, sobald der Auftrag abgeschlossen ist.
Laden Sie sich unser Whitepaper, um eine Vollkostenanalyse durchzuführen und mehr über die üblichen Honorarsätze von Interim-Manager*innen und die Vorteile ihrer Dienstleistungen zu erfahren.
PharmaBranding & Beyond bietet professionelles Management auf Zeit, das auf die Bedürfnisse von Life Sciences-Unternehmen zugeschnitten ist, um Kapazitätslücken in verschiedenen Geschäftsbereichen zu schließen. So werden Schwachstellen im Unternehmen schnell, zuverlässig und kosteneffizient behoben.

Wie Sie medizinisches Fachpersonal trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren erreichen und neue Kunden gewinnen
COVID-19 löst eine Disruption in der Kommunikation der Life Science Branche aus: medizinische Fachkreise sind nur mehr per Termin und digital erreichbar und konzentrieren sich auf das unbedingt Notwendige für Ihren Arbeitsbereich. Wie können Sie trotzdem medizinisches Fachpersonal erreichen und neue Kunden gewinnen?
Inbound-Marketing und Sales ist eine Methode, die darauf basiert, von Kunden gefunden zu werden. Automationssysteme, wie bspw. Hubspot dienen zur Digitalisierung und Automatisierung dieser Inbound Marketing- und Sales Prozesse. Somit leiten Sie richtige Besucher auf Ihre Website, automatisieren die Einwandbehandlung, qualifizieren Leads und "servieren" den Salesmitarbeitern vorselektierte potentielle Kunden "auf dem Tablett".
- Marketing
- Pharma-Markt
- Kommunikation
- COVID-19
- Life Sciences
- Sales
- Marketingautomation
- Health Care
- Medizinisches Fachpersonal
- Inboundmarketing
- Hubspot
- Contentmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

Wie Sie trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren neue Kunden bei medizinischen Fachkreisen gewinnen
- Kommunikation
- COVID-19
- Inboundmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

- Interim Management