Disruption der Kommunikation durch COVID-19
18.09.2020
Marketing, Pharma-Markt3 Thesen für das Marketing im Life Science Bereich
COVID-19 löst eine Disruption in der Kommunikation aus: medizinische Fachkreise sind nur mehr per Termin und digital erreichbar und konzentrieren sich auf das unbedingt Notwendige für Ihren Arbeitsbereich. Kongresse werden abgesagt oder digital durchgeführt, Reisetätigkeit wird eingestellt und persönliche Treffen werden zur Rarität. Wissensvermittlung und medizinische Fortbildung wird nur mehr digital konsumiert, Veranstaltungen und Events kommen ins Wohnzimmer. Alles ist plötzlich möglich, was man sich davor kaum vorstellen konnte.
Marketing 5.0 wird quasi über Nacht zur Realität und nur innovative Lösungen können der Weg zum Erfolg sein. Neues Denken ist angesagt, neue Wege werden gesucht. Man findet unkonventionelle Kommunikation, Konventionen werden gebrochen. Neue Regeln werden sich durchsetzen, so wie man in Thailand die Schuhe in die Schlange stellt, anstatt stundenlang sich die Füße in den Bauch stehen zu müssen, so müssen wir nun anders denken und handeln.
3 Thesen worauf sich die Branche einstellen muss:
- Wissens-, Informationsvermittlung und Zusammenarbeit findet am Bildschirm statt
- Bei nicht unbedingt Notwendigem wird gespart
- Digitale Kommunikationswege finden den Durchbruch
Design Thinking, innovative Prozesse und Lösungswege sind nun gefragt um neue Kommunikationswege zu den Health Care Professionals zu finden und damit das Marketing 5.0 zum Leben zu bringen. Ein disruptiver Wandel der Branche ist eingeleitet.

Wie Sie medizinisches Fachpersonal trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren erreichen und neue Kunden gewinnen
COVID-19 löst eine Disruption in der Kommunikation der Life Science Branche aus: medizinische Fachkreise sind nur mehr per Termin und digital erreichbar und konzentrieren sich auf das unbedingt Notwendige für Ihren Arbeitsbereich. Wie können Sie trotzdem medizinisches Fachpersonal erreichen und neue Kunden gewinnen?
Inbound-Marketing und Sales ist eine Methode, die darauf basiert, von Kunden gefunden zu werden. Automationssysteme, wie bspw. Hubspot dienen zur Digitalisierung und Automatisierung dieser Inbound Marketing- und Sales Prozesse. Somit leiten Sie richtige Besucher auf Ihre Website, automatisieren die Einwandbehandlung, qualifizieren Leads und "servieren" den Salesmitarbeitern vorselektierte potentielle Kunden "auf dem Tablett".
- Marketing
- Pharma-Markt
- Kommunikation
- COVID-19
- Life Sciences
- Sales
- Marketingautomation
- Health Care
- Medizinisches Fachpersonal
- Inboundmarketing
- Hubspot
- Contentmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

Wie Sie trotz COVID-19 Kommunikationsbarrieren neue Kunden bei medizinischen Fachkreisen gewinnen
- Kommunikation
- COVID-19
- Inboundmarketing
- Inbound-Marketing-Sales

- Interim Management